Nach der Keimung beginnt die empfindliche Phase der Anzucht. Hier entscheidet sich, ob sich die Pflanze kräftig entwickelt – oder schwach und gestresst bleibt.Â
Allgemeine Anleitung zur AnzuchtÂ
- Stelle die frisch gekeimten Pflanzen unter eine geeignete Lampe (LED oder T5) mit sanftem Licht.
- Temperatur: 22–26 °C
- Luftfeuchtigkeit: 60–70 %
- GieĂźe nur sparsam, sobald das Substrat an der Oberfläche abtrocknet.Â
Unterschiede Autoflower vs. Photoperiodisch
- Autoflower:
Direkt nach dem Keimen beginnt das Zeitfenster. Es bleibt keine Zeit für Fehler. Autoflowers sollten nicht umgetopft werden, wenn es sich vermeiden lässt. Du nutzt am besten direkt den finalen Topf mit mindestens 7–11 Liter Volumen. - Photoperiodisch :
Du kannst sie problemlos in kleinen Töpfen starten (0,25–0,5 Liter), dann nach 2–3 Wochen in größere Gefäße umtopfen. Sie erholen sich schnell, weil du selbst bestimmst, wann die Blüte beginnt. Diese Flexibilität fehlt bei Autoflowers.
Beleuchtung in der Anzucht
- Lichtdauer:
- Autoflower: 18–24 Stunden Licht täglich – dauerhaft.
- Photoperiodisch: Ebenfalls 18 Stunden Licht täglich – solange sie in der Wachstumsphase bleiben sollen.
 Sobald die ersten echten Blätter erscheinen (nach den Keimblättern), beginnt die Wachstumsphase.